Arbeitskleidung mit Firmen Logo
Die Arbeitskleidung mit dem Firmen Logo zu versehen, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, ein individuelles Branding zu erzeugen. Bedruckte Kleidung dient nicht nur der Identifikation, sondern kann auch die Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit deutlich verbessern. Denken auch Sie als Firma darüber nach, diese Branding-Möglichkeit zu nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile Sie erhalten, sofern Sie sich dazu entscheiden, die Arbeitskleidung mit dem Firmen Logo bedrucken zu lassen.
Arbeitskleidung bedrucken für ein einheitliches Erscheinungsbild
Berufsbekleidung hat viele Funktionen. Zum einen schützt die richtige Bekleidung vor Verunreinigungen oder schädlichen Substanzen. Zum anderen können Produkte aus dieser Bekleidungskategorie Einheitlichkeit in Ihrer Firma symbolisieren.
Arbeitskleidung bedrucken für ein einheitliches Erscheinungsbild
Berufsbekleidung hat viele Funktionen. Zum einen schützt die richtige Bekleidung vor Verunreinigungen oder schädlichen Substanzen. Zum anderen können Produkte aus dieser Bekleidungskategorie Einheitlichkeit in Ihrer Firma symbolisieren.
Einheitliche Arbeitsbekleidung sorgt für ein gleichbleibendes Erscheinungsbild, das Professionalität und Zuverlässigkeit ausstrahlt. Dies ist besonders wichtig in kundenorientierten Branchen, in denen der erste Eindruck zählt. Ein Team in sauberer, markenkonformer Kleidung hinterlässt bei Kunden und Partnern einen positiven und professionellen Eindruck.
Einheitliche T-Shirts, Jacken oder Hosen fördert nicht nur die Markenkohärenz nach außen, sondern stärkt auch intern den Teamgeist. Mitarbeiter fühlen sich als Teil eines größeren Ganzen und identifizieren sich stärker mit den Unternehmenszielen, sofern Sie die einheitliche Workwear tragen. Dies kann die Arbeitsmoral steigern und zu einer niedrigeren Fluktuationsrate führen. Es sprechen also einige Vorteile für die einheitliche Firmenkleidung, die mit einem Logo bedruckt sind.
Arbeitskleidung mit Logo – kosteneffiziente Werbung für Ihr Unternehmen
Arbeitskleidung mit Firmen Logo dient als effektive und kosteneffiziente Form der Werbung. Mitarbeiter, die im Arbeitsalltag oder auf dem Weg zur Arbeit die Firmenkleidung tragen, erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Marke und erzeugen damit Aufmerksamkeit. Jeder Auftritt wird zu einer Gelegenheit, Ihre Marke zu präsentieren und das Bewusstsein für Ihr Unternehmen zu erhöhen.
Kunden schätzen es, wenn sie sofort erkennen können, mit wem sie es zu tun haben. Arbeitskleidung mit deutlich sichtbarem Firmenlogo schafft sofortiges Vertrauen und Seriosität. Überzeugt Sie dieser Aspekt? Dann wird es an der Zeit Ihre Arbeitskleidung mit dem Firmen Logo zu bedrucken. Bevor Sie jedoch den ersten Druck in Auftrag geben, lesen Sie sich unsere Tipps für das Bedrucken der Arbeitskleidung durch.
Arbeitskleidung mit Logo – darauf sollten Sie beim Bedrucken der Kleidung achten
Wenn Sie planen, Arbeitskleidung mit einem Firmenlogo oder anderen Designs bedrucken oder besticken zu lassen, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, bevor der Druckauftrag erfolgt. Denken Sie nicht nur an Materialien und Farben, um sicherzustellen, dass das Endergebnis sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist, sondern auch an die nachfolgenden Punkte.
Material der Arbeitskleidung:
Das Material der Kleidung spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Drucktechnik. Nicht alle Materialien eignen sich für jeden Druckprozess. Beispielsweise funktionieren bestimmte Drucktechniken wie der Siebdruck gut auf Baumwolle, während Sublimationsdrucke gut auf Polyester funktionieren.
Qualität des Logos und des Designs:
Die Qualität des zu druckenden Logos oder Designs muss hoch sein, idealerweise in einem vektorbasierten Format. Diese Formate (wie AI, EPS oder PDF) verlieren auch bei Vergrößerung nicht an Schärfe und Detailgenauigkeit, was für ein sauberes und professionelles Aussehen sorgt. Dieser Tipp kann auch für alle anderen Werbeartikel, die bedruckt werden sollen, nützlich sein.
Platzierung des Designs:
Die Platzierung des Logos oder Designs auf der Arbeitskleidung ist ebenfalls wichtig. Häufige Positionen sind die Brust, der Rücken, die Ärmel oder der Kragen. Die Position sollte so gewählt werden, dass Ihr Logo jederzeit sichtbar ist.
Farben des Logos und der Kleidung:
Stellen Sie sicher, dass die Farben des Logos mit der Farbe der Arbeitskleidung harmonieren, um Kontrast und Sichtbarkeit zu maximieren.
Langlebigkeit und Pflege:
Bedenken Sie die Haltbarkeit des Drucks. Einige Druckmethoden halten länger und sind widerstandsfähiger gegen Reinigungsprozesse und Abnutzung. Informieren Sie sich über die Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass die Arbeitskleidung und der Druck lange halten.
Neben den marketing- und teambezogenen Vorteilen bietet Arbeitskleidung oft auch praktische Vorteile. Sie ist auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Berufs zugeschnitten, bietet notwendigen Schutz und hält allgemeinen Arbeitsbedingungen stand. Das Firmenlogo auf hochwertiger Arbeitskleidung zu drucken, sorgt dafür, dass das Logo selbst nach häufigem Waschen und starker Beanspruchung gut sichtbar bleibt.